Sie suchen das Besondere für sich, Ihre Mitarbeiter und Ihre Kunden? Dann sind Sie mit dieser beeindruckenden Büroetage in einer denkmalgeschützten Jugendstilvilla aus dem Jahr 1892 fündig geworden.
Die Nutzungsmöglichkeiten dieses Schmuckstücks sind vielseitig. So ist neben der Nutzung als Büro oder Kanzlei auch z.B. eine Nutzung als Praxis denkbar. Denn eines ist klar, eine solche Extravaganz und Liebe zum Detail findet man nicht so oft und muss mit Kunden geteilt werden.
Auf den insgesamt 137 m² wird die Arbeit zu einem echten Vergnügen. Sollten Sie hier Ihr Büro eröffnen, werden Sie und Ihre Mitarbeiter mit einem spektakulären Rheinblick begeistert. Die oftmals in dieser Lage störende Bahnstrecke ist, dank eines Tunnels im hinter dem Gebäude liegenden Berg, kein Ärgernis und leistet der Faszination des atemberaubenden Panoramas auf die Burg Katz keinen Abbruch.
Ergänzend zu den zahlreichen hochwertig und individuell ausgearbeiteten Themenzimmern finden Sie einen großen Konferenzraum an zentraler Stelle in dieser Etage. Auch ein repräsentativer Empfang ist hier denkbar und möglich. Im Erdgeschoss erwartet Sie und Ihre Kollegen eine gemeinschaftlich genutzte voll ausgestattete Küche. Weitere Räume können bei Bedarf zusätzlich angemietet werden. So ist eine Erweiterung der angebotenen 177 m² auf bis zu maximal ca. 550 m² möglich.
Dass die Immobilie über einen Außenbereich mit Vorplatz sowie die Möglichkeit einer Außenbestuhlung besitzt versteht sich eigentlich fast von selbst. Ein großer Kellerbereich ist selbstverständlich ebenfalls vorhanden.
Diese Beschreibung könnten wir fast endlos fortführen, jedoch raten wir Ihnen lieber eines ... Überzeugen Sie sich selbst! Wir garantieren Ihnen jetzt schon ein echtes Wohlfühlambiente mit Flair und dem gewissen WOW-Effekt nach dem Sie suchen.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und stehen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Die angebotene Gewerbefläche verfügt über eine exklusive Ausstattung, die - fast keine - Wünsche offen lässt.
Nachfolgend eine kurze Aufstellung der wesentlichen Eckdaten u. Ausstattung:
• ca. 137 m² Bürofläche zzgl. ca. 40 m² Kellerfläche/ Archiv
• 2 x WC-Anlagen, teils mit Dusche u. Badewanne
• Gaszentralheizung
• teilw. Bodentanks (Strom)
• Bodenbelag in hochwertigem Parkett u. Fliesen (VIA)
• Wandbeläge in hochwertigen Design Tapeten aus Italien und Großbritannien, teilw. 3D-Maßanfertigungen
• Designer Lampen verschiedener Hersteller
• Holzsprossenfenster mit ISO-Verglasung
• gemeinschaftlich genutzte Küche/ Pausenraum mit umfangreicher Ausstattung
• Besprechungsraum / Konferenzraum
• zusätzliche Flächen verfügbar
Der Mieter meldet Strom, Gas, Wasser und Müll selbst an und rechnet dieses mit dem Versorger ab.
Bei Bedarf kann der Konzertflügel (Bj. um 1900) des Herstellers Ehrbar aus Wien mit übernommen werden.
Die ausgewiesene Kaltmiete von 2150 € sowie 500 € Nebenkostenvorauszahlung versteht sich zzgl. 19% gesetzlicher Mehrwertsteuer. Ein Energieausweis ist nicht erforderlich gem. §16 Abs. 5 EnEV.
Gerne zeigen wir Ihnen die Immobilie bei einer persönlichen Besichtigung und unterbreiten Ihnen ein individuelles Mietangebot.
Baujahr: 1892
Heizungsart: Zentralheizung
Befeuerung/Energieträger: Erdgas leicht
Wir möchten an dieser Stelle noch darauf hinweisen, dass die von uns durchgeführte Vermittlung auf Basis unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen erfolgt (sh. Anlage). Die Zwischenverwertung bleibt ausdrücklich vorbehalten.
Das Angebot ist freibleibend. Durch die Besichtigung eines von uns angebotenen Objektes oder durch Verhandlungen mit dem Vermieter akzeptieren Sie unsere Geschäftsbedingungen.
Das Baujahr und alle Maße sind ca.-Angaben, insbesondere die Mietflächen sind vor Ort zu prüfen und sind beschreibend und keine wesentliche Eigenschaft. Alle Angaben beruhen auf den Angaben des Eigentümers. Eine weitergehende Gewähr kann unsererseits nicht übernommen werden.
Die hier angebotene Gewerbeimmobilie liegt in der wunderschönen Stadt Sankt Goar. Die Stadt Sankt Goar liegt im Herzen des UNESCO Welterbes - Oberes Mittelrheintal, gehört zur Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein und zum Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz.
Durch die B9 und die 10 km entfernte A61, die Zugverbindung der Mittelrhein-Bahn zwischen Mainz und Köln und mehrere Buslinien ist eine gute Verkehrsanbindung gewährleistet. Der Wanderweg "Rheinburgenweg" verläuft mit seinem Streckenverlauf zwischen Bingen am Rhein und Remagen durch St. Goar und damit linksrheinisch auf einer Strecke von 196 km an zahlreichen Schlössern und Burgen sowie vielen weiteren Sehenswürdigkeiten vorbei.
Für das Jahr 2029 ist die Ausrichtung der Bundesgartenschau geplant. Entlang des Mittelrheintals zwischen Bingen und Rüdesheim am Rhein im Süden sowie Koblenz im Norden wird die ganze Region von besonderen Zuwendungen und nationaler Aufmerksamkeit gewinnen.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.